Die Weeme GmbH beschäftigt sich mit der Montage von Türen, Toren und Stahlbau. Weiterhin beschäftigt sich die Weeme GmbH mit dem Einbau von genormten Fertigteilen sowie jegliche damit zusammenhängende Tätigkeiten, insbesondere auch die Vermietung von Maschinen und Werkzeugen sowie der Vermietung von Wohnraum. Geschäftssitz der Weeme GmbH ist Emsbüren.

Insolvenzantrag gestellt

Am 11. Oktober 2024 wurde der Insolvenzantrag gestellt. Rechtsanwalt Florian Dälken wurde am 15. Oktober 2024 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Weiterführung des Betriebes

Zusammen mit dem Schuldner konnte Rechtsanwalt Florian Dälken den Betrieb weiter fortführen. Dadurch wurde eine erhebliche Anreicherung der Insolvenzmasse zum Wohle der Beteiligten Insolvenzgläubiger erreicht. Für die 10 Beschäftigten konnten die Löhne im Rahmen des Insolvenzgeldes im September 2024, Oktober 2024 und November 2024 gesichert werden. Dieser Insolvenzgeldzeitraum lief am 30. November 2024 aus.

Erhalt des Geschäftsbetriebes und von 10 Arbeitsplätzen

Am 01. Dezember 2024  eröffnete das Amtsgericht Nordhorn das Insolvenzverfahren und bestellte Florian Dälken als Insolvenzverwalter, so dass die übertragende Sanierung stattfinden konnte. Der Geschäftsbetrieb am Standort Emsbüren bleibt erhalten, ebenso wie die derzeit 10 Arbeitsplätze.

Hier die Details zum Verfahren:

18 IN 60/24: Über das Vermögen der Weeme GmbH, Kruppstraße 2, 48488 Emsbüren (AG Osnabrück, HRB 215691), vertr. d.: Dieter-Heinrich Weeme, Kruppstraße 2, 48488 Emsbüren, (Geschäftsführer), ist am 01.12.2024 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Florian Dälken, Rheiner Straße 171, 49809 Lingen (Ems), Tel.: (0591) 966545-0, Fax: (0591) 966545-299, E-Mail: inso@daelken.com, Internet: www.bauerundkollegen.com.

Bei Fragen zum Thema nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu Rechtsanwalt Dälken auf:

>Herr Rechtsanwalt Florian Dälken, Fachanwalt Insolvenzrecht