RAin Dr. Dälken bei den Gründungswochen des Bundeswirtschaftsministeriums zum Thema Scheinselbständigkeit: “Stolperfallen für Gründer und Unternehmen – und wie man sie meistert”

2024-12-25T07:16:34+01:00News, Sozialversicherungsrecht, Statusfeststellungverfahren, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht|

Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland, veranstaltet vom Bundeswirtschaftsministerium, bietet der gemeinnützig tätige Verein young business e.V. Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen eine Online-Informationsveranstaltung zu Recht und Steuern. Gründer, Start-up, gestandene [...]

“Zahlungsverbote nach Eintritt der Insolvenzreife bei Altsachverhalten: Art. 103m EGInsO stellt seit dem 18.08.2021 klar, dass § 64 GmbHG gilt” Fachbeitrag von RA Dälken in juris AZO Handels- und Gesellschaftsrecht, Ausgabe 18/2021, S. 1 ff.

2024-05-31T14:53:11+02:00Fachbeiträge, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Sanierung, Insolvenzverwaltungen, News, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht|

In der Ausgabe 18/2021 des juristischen Informationsdienstes juris AZO Handels- und Gesellschaftsrecht (S. 1 ff.) äußert sich Rechtsanwalt Dälken zu Neuigkeiten beim Thema der Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Krise [...]

SG Dortmund: Erfolg in Statusfeststellungverfahren gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV): Freie Mitarbeit ist auch in fremden Praxisräumen möglich

2024-06-16T15:53:13+02:00News, Sozialversicherungsrecht, Statusfeststellungverfahren, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht|

Bei dem Sozialgericht Dortmund war unsere Kanzlei an einem gerichtlichen Verfahren beteiligt, in dem ein Erfolg gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) in einem Statusfeststellungsverfahren erzielt werden konnte. In dem [...]

Nach oben