12.06.2025
Dozentin: Dr. Dälken
Ort: online / Emslandakademie

Thema: “Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern”
Wirtschaftsverband Emsland e.V.

2025-02-24T20:58:36+01:00Fachvorträge, Sozialversicherungsrecht|

  Thema: “Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern” Veranstalter: Emslandakademie des Wirtschaftsverbandes Emsland e.V. ONLINE-IMPULSREIHE “RECHT WIRTSCHAFTLICH”: „ZUSAMMENARBEIT MIT FREIEN MITARBEITERN″ Referent/-in: Dr. Kerstin Dälken, Rechtsanwältin, Mediatorin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Sozialrecht und [...]

RAin Dr. Dälken bei den Gründungswochen des Bundeswirtschaftsministeriums zum Thema Scheinselbständigkeit: “Stolperfallen für Gründer und Unternehmen – und wie man sie meistert”

2024-12-25T07:16:34+01:00News, Sozialversicherungsrecht, Statusfeststellungverfahren, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht|

Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland, veranstaltet vom Bundeswirtschaftsministerium, bietet der gemeinnützig tätige Verein young business e.V. Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen eine Online-Informationsveranstaltung zu Recht und Steuern. Gründer, Start-up, gestandene [...]

Vortrag von Frau Dr. Dälken zu Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei hohem Krankenstand und zum richtigen Umgang mit erkrankten Mitarbeitern

2024-06-23T09:05:44+02:00News, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Vertragsrecht und Vertragsgestaltung|

Die Krankenstände in Deutschland sind anhaltend hoch. Wirtschaftsverbände gehen davon, dass das fehlende Wachstum der deutschen Wirtschaft maßgeblich auch auf diesen Punkt zurückzuführen ist. Klar, dass der Wirtschaftsverband Emsland e.V. [...]

11.05.2023
Dozentin: Dr. Dälken
Ort: Online

Thema: “Recht Wirtschaftlich: Scheinselbständigkeit erkennen und vermeiden”
Veranstalter: Emslandakademie des Wirtschaftsverbandes Emsland e.V.

2024-06-16T15:51:21+02:00Fachvorträge-Archiv, News, Sozialversicherungsrecht, Statusfeststellungverfahren|

ONLINE-IMPULSREIHE "RECHT WIRTSCHAFTLICH": SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT ERKENNEN UND VERMEIDEN Wer in Deutschland selbständig ist oder mit einem Selbständigen zusammenarbeiten möchte, muss besonders aufpassen, um nicht in die Gefahr der Scheinselbständigkeit zu geraten. [...]

SG Dortmund: Erfolg in Statusfeststellungverfahren gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV): Freie Mitarbeit ist auch in fremden Praxisräumen möglich

2024-06-16T15:53:13+02:00News, Sozialversicherungsrecht, Statusfeststellungverfahren, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht|

Bei dem Sozialgericht Dortmund war unsere Kanzlei an einem gerichtlichen Verfahren beteiligt, in dem ein Erfolg gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) in einem Statusfeststellungsverfahren erzielt werden konnte. In dem [...]

Abwehrstrategien gegen Inhaftungnahme des GmbH-Geschäftsführers für nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge

2017-03-31T01:59:13+02:00Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Sanierung, News, Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzrecht, Sozialversicherungsrecht|

Abwehrstrategien gegen die persönliche Inhaftungnahme des GmbH-Geschäftsführers für nicht gezahlte Arbeitnehmeranteile zur gesetzlichen Sozialversicherung auf Grundlage von § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 266 a Abs. 1 [...]

Nach oben